
Hallo, ich bin Simone. Als Tai-Chi-Trainerin begleite dich auf dem Weg zu mehr innerer Ruhe, Gelassenheit und Lebensfreude durch langsame, meditative Bewegungen. Gemeinsam begeben wir uns auf eine entspannende und zugleich herausfordernde Reise, auf der Du neue Fähigkeiten erlernst, um Dich selbst zu kultivieren. Ich freue mich darauf, Dich auf Deinem Weg zu begleiten und Dir dabei zu helfen, Deine Ziele zu erreichen.
Einfach sein – Tai-Chi ist ein Weg zu dir selbst
Wenn Du berufstätig oder selbständig bist, Dich unruhig und gestresst fühlst, hilft Dir Tai Chi Chuan, Deinen Geist und Körper zu entspannen. Ich zeige Dir, wie du durch langsame, meditative Bewegungen zu innerer Ruhe und Gelassenheit kommst und Dich im Hier und Jetzt zentrierst.
Beim Tai-Chi kannst Du so sein, wie du bist! Ich begleite dich einfühlsam und motivierend auf deinem Weg zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität.
Als Gründerin von Tai Chi im Park in Düsseldorf liebe ich es, unter dem blauen Himmel in der Natur zu praktizieren. In meinen Kursen und Privatstunden vermittle ich das Tai Chi Chuan des südlichen Wu-Stils in all seinen Facetten – von der langsamen Form bis zum Waffen- und Partnertraining. Zur Zeit übe ich die Schwertform und freue mich schon darauf, sie in mein Angebot aufzunehmen und mit dir zu teilen.
Wie bin ich zum Tai Chi Chuan gekommen? Ich entdeckte diese langsam ausgeführte Kampftkunst während meines Studiums der Sozialwissenschaften. Ich suchte eine herausfordernde, sportliche Tätigkeit, die gleichzeitig entspannend und meditativ sein sollte. Seit 2005 praktiziere ich den Wu-Stil im Hochschulsport der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und bin seit 2009 Teil des Trainerteams. Wir gehören zu den ältesten Sportkursen im Hochschulsport (seit ca. 1990) und viele der heutigen Tai-Chi-Lehrer haben hier während ihres Studiums begonnen.
Seit 2017 leite ich Anfänger- und Fortgeschrittenenkurse im Betriebssport von Unternehmen – sowohl vor Ort als auch online. Möchten auch Sie Tai-Chi-Firmenfitness ausprobieren, dann buchen Sie meinen Schnupperkurs!
Mein eigenes Können vertiefe ich regelmäßig durch Fortbildungen, z.B. in den Push-Hands-Seminaren bei Udo Kästner. Von 2020 bis 2021 beschäftigte ich mich in der Taiji Akademie von Frieder Anders mit den Atemtypen im Tai Chi und Qigong. Mit diesem revolutionären Wissen unterstütze ich Dich, den passenden Tai-Chi-Stil zu finden, z.B. mit meinem kostenfreien Workbook „Atmen im Tai-Chi“.
Tai Chi Chuan hat mir nicht nur körperliche und mentale Gesundheit gebracht, sondern auch mein Interesse an Naturmedizin und ganzheitlicher Gesundheit geweckt. Ich besuchte Fortbildungen in Kinesiologie, Akupressur und Jin Shin Jyutsu und interessiere mich für die spirituellen, d.h. daoistischen Grundlagen von Tai Chi Chuan.
Als Stier-Frau mit Aszendent Waage bin ich zugleich bodenständig und künstlerisch tätig. Über mehrere Jahre nahm ich Gesangs- und Schauspielunterricht und arbeite als literarische Stadtführerin und Autorin zu meinem zweiten Lieblingsthema. Mit Tai Chi Chuan fühle ich mich jederzeit gut geerdet.
Schönheit und Harmonie sind mir wichtig. Ich mag die anmutig fließenden, meditativen Bewegungen von Tai Chi Chuan. Gleichzeitig faszinieren mich die traditionellen Waffentechniken wie Säbel, Schwert, Fächer und Lanze. Jede Übungswaffe im Tai-Chi hat ihren besonderen Reiz und es bereitet mir große Freude, sie zu führen.
Der Weg des großen Lernens liegt in der klaren und reinen inneren Kraft. Er bedeutet, die Menschen zu lieben und sein Ziel im Guten zu sehen.
Das Buch des großen Lernens
Unser Tai-Chi-Verein
Ich bin Kursleiterin der European Association for Traditional Wu Tai Chi Chuan e.V. / EWTC und betreue dort die Öffentlichkeitsarbeit und Internetpräsenz.
Der Verein repräsentiert seit 1995 das Tai-Chi des Wu-Stils in Deutschland und Europa und ist Mitglied im Deutschen Dachverband für Qigong und Taijiquan e.V. / DDQT.
Für nur 30 Euro im Jahr kannst du bei uns Mitglied werden. Außerdem bekommst du Ermäßigungen auf die Tai-Chi-Seminare im Frühjahr und Herbst. Der Verein bietet auch eine Kursleiter- und Lehrerausbildung für Wu Tai Chi Chuan an.
Besuche unsere Veranstaltungen und lerne andere Tai-Chi-Enthusiasten kennen. Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft willkommen zu heißen!
Bildergalerie: Die Tai-Chi-Säbelform
Tai-Chi macht Spaß!
